Moin!
Das Inhaltsverzeichnis und auch das für die Betriebsmittel werden dynamisch durch SQL-Abfragen der Projekt-internen Datenbank erzeugt. Daher wirst Du nicht umhin kommen, dich damit zu beschäftigen.
Die interne DB ist eine SQLite-Datenbank und auf deren Seite gibt es auch Informationen zur formatierten Ausgabe mit "printf":
https://www.sqlite.org/printf.html
Dazu gab es auch schon vereinzelt Posts in diesem Forum, aber eine gute Zusammenfassung oder gar Anleitung steht noch aus, fürchte ich...
Im Anhang habe ich mal ein Beispiel angefügt, mit dieser SQL-Abfrage:
SELECT printf("%10s", folio) Folio, printf("%-170s", title) Beschreibung, indexrev, printf("%-50s", author) Bearbeiter, date FROM project_summary_viewVielleicht hilft Dir das schon weiter für die Erstellung eines schönen Inhaltsverzeichnis und einer noch besseren Anleitung?
