You are not logged in. Please login or register.
Active topics Unanswered topics
Search options (Page 7 of 7)
plc-user wrote:Kellermorph wrote:Ne das DXFtoQET von der Homepage von QElectrotech hat eine eigene GUI.
Jetzt verwirrst Du mich völlig:
Die ganze Zeit schreibst Du von dxf2elmt und auf einmal sagst Du, Du benutzt DXFtoQET ...
Daß das zwei unterschiedliche Paar Schuhe sind, ist Dir klar?
Und daß seit Längerem bevorzugt dxf2elmt benutzt werden sollte, weil es aktiv weiterentwickelt wird, ist Dir auch klar?
Ziemlich verwirrt ... Gute Nacht!
Ich hatte doch nur gesagt, dass ich nicht wusste, dass dxf2elmt über den Element Editor gestartet wird und ich am versuchen war eine gui wie bei dxftoqet zu starten bekommen. Das hatte ich einfach zuerst geladen bevor ich dxf2elmt gesehen hatte.
Ne das DXFtoQET von der Homepage von QElectrotech hat eine eigene GUI.
Aber dann werde ich mir einmal die Mühe machen den ersten Controller zu erstellen und dann sind die anderen sehr ähnlich, welche ich dann darauf aufbauen kann.
Ach echt? Damit hätte ich nicht gerechnet aber ist ja sehr cool, wenn ich dann anderen damit helfen kann.
@plc-user
Vielen vielen dank für diese ausführliche Erklärung. Ich wusste nicht, dass der Import über den Element Editor gestartet wird, da bei der eigenen Version eine eigene GUI kommt.
Ok dann werde ich diese auch selbst bauen.
Natürlich werden diese geteilt, auch wenn ich nicht glaube, dass diese viele brauchen werden, da es nur ein kleiner deutscher Hersteller ist. Aber das ist ja der Grundgedanke hinter Opensource.
@scorpio 810 thanks i will take a look later when im back at home
@plc-user. Du hast absolut recht und entschuldige ich bin neu im Thema Forum allgemein. Es war absolut dumm von mir nicht zu erwähnen, dass ich Linux Mint nutze. Ich bin auch erst vor kurzem umgestiegen und mich noch in diversen sachen am einarbeiten. Bei der Verlinkung auf Github habe ich schon das Problem, dass ich auf der Seite lange am suchen war, wie was wo ich runterladen muss und dies nicht gefunden habe. Ich möchte versuchen, Controller/Steuerungen/IO-Module aus WSCAD als DXF zu expotieren und in QElectrotech zu importieren um mir viel Arbeit mit selbst zeichnen zu ersparen. Und jetzt stehe ich da wie ein Ochs vorm Berg und finde die Funktionsweise etc auf Github nicht. Momentan habe ich die Version 0.9. Welche genaueren Infos etc werden denn benötigt?
Ich glaube, ich bin zu doof, das hinzukriegen.
Geht das nur über das Terminal und nicht per GUI?
Hi
ich wollte dxf2elmt ausprobieren ob ich damit Sachen importieren kann.
Aber wie benutze ich das Tool? Ich habe es runtergeladen, kann es aber nicht ausführen.
Ich habe auch versucht im Terminal ./dxf2elmt deos600.dxf einzugeben aber bekam den Fehler Error: UnexpectedCode(90, 11).
Kann mit bitte jemand erklären, wie ich das Tool zum laufen bekomme? Ich habe noch Version 0.9.
Posts found: 151 to 156 of 156
Generated in 0.011 seconds (46% PHP - 54% DB) with 5 queries