You are not logged in. Please login or register.
Active topics Unanswered topics
Search options (Page 1 of 2)
Problemlösung mit dem Laden:
ich habe die Elemente Herauskopiert Umbenannt Ordner gelehrt Verzeichnis elements_cache.sqlite gelöscht QET Neugestartet >> Keine Elemente gefunden. OK
Alles wieder hinein Kopiert alles nochmal, und alles ist wieder gefunden !!!
:-)
Danke an alle die geholfen haben!
Das hat leider nicht funktioniert da wird nichts aufgenommen.
>>Unfortunately that didn't work as nothing was recorded
:-(
hallo plc-user,
erster Erfolg ich sehe die neu angelegten Elemente. die zuvor existierende Elemente die in dem Ordner (Baum) liegen hat er allerdings noch nicht mit aufgenommen.
Wie lade ich die am besten?
Danke für deine Hilfe!
PS
gehe ich mit Rechter Maustaste dann auf Firmensammlung sind die angelegten Elemente nit da (Sichtbar)!
Versuch /Beobachtung
Wenn ich ein Neues Bauteil Anlege und dies in Benutzersammlung dann kann ich dies machen wird jedoch in Firmensammlung angelegt!
Vielleicht hilft dies weiter.
Der Rechner hat kein! Internetanschluß, ich habe auch nichts bewußt geändert ich habe ein neues Element für mich angelegt und ein altes gelöscht das Verzeichnis aktualisiert und das Problem habe ich ab da zumindest festgestellt. Ich habe schon mehrere Tage am Rechner gearbeitet und es wurde in den letzten Wochen nichts installiert oder geändert also reine Anwendung.
Auf dem Ordner liegt kein Schreibschutz. Die Standard Elemente sind noch vorhanden.
Von wo kommt die Fehlermeldung Qt...Windows oder QET?
die log-Datei habe ich oben Angehängt
ich möchte mich entschuldigen wenn sich manche genervt fühlen über eine gewisse Ahnungslosigkeit aber wenn Mann als einfacher Anwender unterwegs ist und im wahrsten Sinne des Wortes noch keine Ahnung hat ist es sehr oft schwierig alleine schon mit den Begriffen klar zu kommen geschweige von irgendwelchen Programmspezifischen Funktionen - woher soll man die kennen. Von Protokoll auf Log-Datei zu kommen ist im ersten Moment als Außenstehender nicht gleich selbstverständlich und die sprachliche Barriere tut sein übrige!
Zum Thema, ich habe eine Fehlermeldung bekommen die im Hintergrund war ich bin mir nicht sicher ob die vom PC oder QET ist aber ich glaube eher von QET ich Hänge dies als Bild an. Ich versuche auch die Protokoll-Datei anzuhängen bin mir aber nicht sicher wie ich die machen muß, ich hoffe über den Button URL... ich probiere es
ich habe mir den Link angesehen und nicht verstanden! sorry
>>I looked at the link and didn't understand! Sorry
Wo finde ich die Protokolle?
>> Where can I find the protocols?
Ich habe ihn nichts geändert und wenn ich mit der Rechten-Maustaste den Ordner öffne sind sie sichtbar
bei Eigenschaften kommt 0 Elemente/Ortner
:-(
Hallo, irgendwie habe ich es geschaft daß in der Benutzersammlung keine Elemente mehr sind!
Wenn ich den Ordner öffne sind noch alle Elemente da.
Ein Neustart des Programmes und Neuladen der Elemente hat nichts gebracht.
Was habe ich hier gemacht?
Danke, dann kann ich diese Baustelle auch abhacken :-)
ich will für meine Schaltpläne ein Deckblatt mit Zusatzinfo's und natürlich auch Projektdaten anlegen.
Ich habe ein Folie mit einem leeren Schriftfeld erzeugt und habe ein Element zum plazieren angelegt soweit so Gut!
Ich habe unter Projekteigenschaften eigene (Variablen) angelegt prj-nr,prj,... die ich im Schriftfeld der Folien habe.
Meine Frage:
kann ich meine (Variablen) prj-nr ,prj ,... auch im Element(Bauteil) aufrufen so das ich die schon angelegten Variaben nutzen kann?
hallo kellermorph,
danke dir nochmal fur deine schöne Lösung mit der Leiterbeschriftung!
Ich habe nach einigem probieren mich für eine solche Lösung entschiedem
-Danke dir!
PS Lösung?
in Funktion generell eine Leerzeile setzen (Projekteigenschaften) dann wird %wf nicht sichtbar dargestellt
Lösung?
Ich habe die Variable Funktion in die Textformel (Bezeichnung,...) mit %wf eingefügt somit habe ich sie immer gleich gesetzt! -funktioniert
aber
wenn in der variable Funktion nichts steht erscheint am Leiter nicht nichts("") sondern %wf
Danke für eure hilfe,
ich habe die Problematik mit dem unterschied zwischen Editor und Folie jetzt verstanden.
Danke für eure gedult, da war ich aus unkenntnis auch auf dem Schlauch gestanden.
hallo achim,
ich habe das nochmals klargestellt weil kellermorh danach gefragt hat!
Das die ganzen variablen gehen weis ich auch aber mich hat eben wie in der Überschrift ersichtlich ist der eine interessiert
da er für mich der Sprechenste ist und ich die die anderen variable nicht pflegen will.
Für mich ist die Aussage geht nicht völlig ausreichend und bin für die Info dankbar
Ich habe ein Element angelegt (digitale Ausgänge x4 als Slave)
an den 4 Ausgänge habe ich jeweils ein dynamischees Textfeld angeortnet (dass zum Benennen der Funktion des Auganges dient).
Die Grundposition ist "_" und direkt neben dem Anschluß, verlauf vertikal.
Mein Wunsch wäre gewesen dass sich die Beschriftung entlang des Kabels (nach unten) erweitert und nicht wie im Bild zu sehen in das Element verschiebt (nach meiner Ansicht Ausrichtung Text Rechts-Linksbündig)
Wenn ich im Elementeneditor bin und dies mit einem Text simuliere geht das auch nur auf der Folie nicht.
Ich hoffe ich konnte dies so jetzt klar Erläutern.
Sonst nochmal nachfragen.
Wieso soll ich den Text rotieren?
ist gemeint auf den Kopf stellen damit er in die entgegengesetzte Richtung sich ausdehnt?
oder habe ich dies falsch verstanden?
Ich kann den Text natürlich in der Folie nachbearbeiten, passend plazieren, wäre aber schöner wenn man dies nicht müsste.
Ich habe ein Element oder Bauteil erstellt mit einen dynamischen Text zur Beschriftung
(Bild gelb umkreist)
einen habe ich linksbündig den anderen rechtsbindig definiert beim Ausfüllen in der Folie geht der Text leider immer nach oben, gibt es hier eine Lösung?
PS ich habe auch oben unten -Ausrichten getestet
der Text ist um 270° angeortnet
hallo, um niochmal klarzustellen um welche Angabe es mir gegangen ist:
>> Leitereigenschaften
>>Textformel U Text (ist das gleiche)
oder
Projekteigenschaften
>> Leitereigenschaften
>> Nur eine (Potenzialbeschriftung) je Folie
Ist Immer die gleiche Variable
Ich verwende das Progtamm auf Deutsch!
Hallo, ich habe hier leider nur:
BMK
Funktion
Spannung/ Protokoll
Leiterfarbe
Leiterquerschnitt
Ich gehe dann davon aus daß diese Variable nicht zur verfügung steht?
Danke für Eure Hilfe!
Posts found: 1 to 25 of 34
Generated in 0.017 seconds (82% PHP - 18% DB) with 5 queries