Hallo plc-user
Vorweg: Die Änderung im Code kann den weißen Rand nicht weg machen !!!
Aber ich denke er kann helfen diesen Rand zu verhindern.
Vielen Dank für die Hinweise aus deinem letzten Post. Das mit "Nur eine Potenzialbeschriftung je Folie anzeigen" hatte ich
noch gar nicht bemerkt. Das mit der Conductorbeschriftung ist nicht unbekannt, da hat sich blacksun schon mal Gedanken
drüber gemacht(siehe conductortextitem.cpp ab Zeile 132).
Wenn man sich die XML von betroffenen .qet Dateien anschaut, erkennt man das die Conductoren teilweise negative
Koordinatenwerte (x oder y) haben. Auch in deiner Verweise.qet ist das der Fall. Ändert man die Koordinaten einfach auf Null,
ist der weiße Rand weg. Das war mein Ansatz bei der Suche nach dem Fehler. Diese negativen Koordinaten entstanden
beim kopieren an genau dieser Stelle im alten Code. Der neue Code erzeugt keine negativen Koordinaten mehr,
er ändert sie aber auch nicht.
Grundsätzlich wird die Position des Conductors nicht über Koordinaten bestimmt, sondern durch die beiden Terminals, die
der Conductor verbindet.
Wie gesagt, ich denke das ist eine Teillösung um den Fehler zu beheben. Es gibt sicher noch einige
offene Fragen zu diesem Fehler, und ich werde an dem Problem dran bleiben.
Aber unabhängig vom Problem mit dem weißen Rand, denke ich das der Code besser ist, weil er die Conductoren über die Terminals setzt und nicht über Koordinaten.