You are not logged in. Please login or register.
Active topics Unanswered topics
Search options
Hallo zusammen
Hat jemand bitte ein Bauteil für die Kombination von Fehlerstrom + Leitungsschutzschalter?
Gibt es irgendwo eine Richtlinie aus der ersichtlich ist, wie die Bauteile in einem Stromlaufplan bei uns auszusehen haben? Im Internet habe ich nichts gefunden.
Danke und Gruss
Stix
Hallo zusammen
Ich habe es selbst rausgefunden. Ich habe es wie folgt gelöst, vielleicht ist es für andere auch hilfreich.
Es gibt ein Bauteil das nennt sich "Kabel Bezeichnungsfeld". Dieses Bauteil habe ich angepasst, in dem ich eine zusammengesetzte Textgruppe mit den Tags "Zusatzinfo1" und dem Tag "Zusatzinfo2" erstellt habe.
Die beiden Tags können mit den benötigten Informationen gefüllt werden, wenn das Bauteil verplant wird.
Auf einer leeren Folie/Seite habe ich ein Betriebsmittelverzeichnis (unter Projekt) eingefügt, wobei ich neben dem BMK auch die beiden Tags ausgewählt habe und bei Filter jeweils "ist nicht leer" verwendet habe.
Vielen Dank für das coole Programm.
Es grüsst der
Stix
Hallo Experten
Ist es möglich eine Kabelliste (siehe Bild) zu erstellen? Ich möchte einen Stromlaufplan für einen Schaltschrank einer Wohnung zeichnen, wobei ich keine Klemmen habe zwischen den Räumen und den Leitungsschutzschaltern.
Danke für eure Unterstützung.
Danke und Gruss
Stix
Hallo Achim
Vielen Dank, es funktioniert.
Gruss
Stix
Hallo zusammen
Ist es möglich die Spaltenbeschriftung des Inhaltsverzeichnisses und des Betriebsmittelverzeichnisses anzupassen?
z.B. anstelle Betriebsmittelkennzeichnung (BMK) sollte nur BMK stehen.
Danke für eure Rückmeldung
Gruss
Stix
Hi Scorpio
Thank you for your response. I checked the database in the db browser. My names/values from the title block are not shown in the tables or views in my project db. Do you have an other idea how can i link my names/values with the table of summary?
Thx for your answer.
Stix
Hallo Scorpio
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die Datenbank im DB-Browser überprüft. Meine Namen/Werte aus dem Zeichnungskopf werden nicht in den Tabellen oder Ansichten in meiner Projektdatenbank angezeigt. Haben Sie eine andere Idee, wie ich meine Namen/Werte mit dem Inhaltsverzeichnis verknüpfen kann?
Vielen Dank für Deine Antwort.
Stix
Hallo zusammen
Ich bin gerade am Einarbeiten in QET. Vielen Dank an die Entwickler für dieses tolle Programm.
Ich möchte gerne ein Inhaltsverzeichnis anlegen. Leider werden nur die Standard-Eigenschaften angezeigt. Ist es möglich, dass ich meine Benutzerdefinierten Eigenschaften einbinden kann?
Leider geht es auch nicht, wenn ich bei den Standard-Eigenschaften meine definierten Variablen einsetze. Z.B. bei Revisionsindex meine eigene %rev1
Auch möchte ich gerne die Spaltenbeschriftung ändern. Anstelle den Term Foliennummer möchte ich gerne Seite verwenden.
Wäre toll, wenn wir jemand Hilfe leisten könnte.
Danke und Gruss
Stix
Posts found: 8
Generated in 0.022 seconds (50% PHP - 50% DB) with 5 queries