1

Topic: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

Frage:
Kann ich in den Folienverweis noch die Leiter- Bezeichnung (L1) bekommen?
Ich habe %f-%c     und wollte:
%f-%c (%Leiterbezeichnung)
ich habe leider diese Variable nicht gefunden und weis nicht ob es diese überhaupt gibt.

Danke für die Hilfe

2

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

here you have an example what I did
and learned from other calls

Post's attachments

Attachment icon Wire-info.qet 37.29 kb, 32 downloads since 2025-04-30 

Always using the latest development version

3

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

:-)
Danke/ thank you

4

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

Ich hatte das auch erst so. Fande es aber unschön, dass immer der Text da steht auch wenn kein Verweis ist. und generell auch optisch finde ich es schöner wenn die Funktion auf der Leitung steht.
evtl gefällt dir meine Lösung besser. Wenn nicht kannst es einfach löschen.

Post's attachments

Attachment icon Folienverweise.zip 7.3 kb, 25 downloads since 2025-04-30 

5

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

Eine Nachfrage:
Sie haben mir den Bezug zur Variable Funktion gegeben
ich hätte gerne den Bezug zur Variable Text bzw. Textformel bzw Potenzialbeschriftung!

wie lauter der verweis %...

6

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

Gerne per du.
Wenn du in der Bauteilsammlung Doppelklick auf die Verweise machst, kannst du den dynamischen Text in dem jetzt Funktion drin steht auf deine gewünschte Variable unten links per Drop Down auswählen.

7

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

Also Doppelklick, damit sich der Bauteileditor öffnet. Dort drin dann.

8

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

Hallo, ich habe hier leider nur:
BMK
Funktion
Spannung/ Protokoll
Leiterfarbe
Leiterquerschnitt

Ich gehe dann davon aus daß diese Variable nicht zur verfügung steht?

Danke für Eure Hilfe!

9

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

Du hast doch gesagt, dass du die Potential Beschriftung haben willst.
Das wäre doch Spannung / Protokoll.

Oder verstehe ich das jetzt was falsch?

10

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

Vor kurzem sind neue Variablen für Leiter hinzugefügt worden.

https://qelectrotech.org/forum/viewtopi … 113#p21113

Ich habe die Variablen noch nicht benutzt, aber ich denke wenn du unter
Funktion, Spannung/Protokoll usw. deine Informationen für den Leiter einträgst
kannst du mit Hilfe der neuen Variablen in der Textformel den Namen für den
Leiter festlegen.
Im Folienverweis hast du ja dann die Variablen für Funktion usw.

11

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

hallo, um niochmal klarzustellen um welche Angabe es mir gegangen ist:

>> Leitereigenschaften
  >>Textformel U Text (ist das gleiche)
oder
Projekteigenschaften
>> Leitereigenschaften
  >> Nur eine (Potenzialbeschriftung) je Folie

Ist Immer die gleiche Variable
Ich verwende das Progtamm auf Deutsch!

12

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

Der Text bzw die Textformel ist, sofern ich mich nicht irre(ich benutze das nicht) dafür da, den Leiter auf der Folie selbst zu beschriften. Diese kann ein Beschriftungsfeld haben.
Wenn du auf einen Leiter auf einer Folie Doppelklick machst, dann erscheint ein Fenster. Dort kannst du dann unter Funktion, Spannung etc. die Daten für den Leiter eintragen z.B. "L1".
Diese wird dann bei dem Querverweis eingetragen.
Die Informationen übertragen sich auch, wenn du die Leiter auf der nächsten Folie verbindest. Auch die Formatierungen z.B. die Farbe des Leiters.

Wenn du mit dem Text bzw der Textformel arbeiten willst, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

13

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

info wrote:

hallo, um niochmal klarzustellen um welche Angabe es mir gegangen ist:

>> Leitereigenschaften
  >>Textformel U Text (ist das gleiche)
oder
Projekteigenschaften
>> Leitereigenschaften
  >> Nur eine (Potenzialbeschriftung) je Folie

Ist Immer die gleiche Variable
Ich verwende das Progtamm auf Deutsch!

Was stellt das klar???
Du willst das was in den Leitereigenschaften im Feld "Text" steht im Folienverweis nutzen, richtig?
Das geht nicht direkt. Aber du Kansst zB. den Namen in das Feld Funktion schreiben und dann mit
der Variablen "%wf" in der Textformel den Namen in das Feld Text bringen. Und im Folienverweis
hast du, wie du ja schon festgestellt hast, auch Zugriff auf das Feld "Funktion."

14

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

hallo achim,
ich habe das nochmals klargestellt weil kellermorh danach gefragt hat!
Das die  ganzen variablen gehen weis ich auch aber mich hat eben wie in der Überschrift ersichtlich ist der eine interessiert
da er für mich der Sprechenste ist und ich die die anderen variable nicht pflegen will.

Für mich ist die Aussage geht nicht völlig ausreichend und bin für die Info dankbar

15

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

Lösung?

Ich habe die Variable Funktion in die Textformel (Bezeichnung,...) mit %wf eingefügt somit habe ich sie immer gleich gesetzt! -funktioniert

aber

wenn in der variable Funktion nichts steht erscheint am Leiter nicht nichts("") sondern %wf

16

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

PS Lösung?
in Funktion generell eine Leerzeile setzen (Projekteigenschaften) dann wird %wf nicht sichtbar dargestellt

17

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

hallo kellermorph,
danke dir nochmal fur deine schöne Lösung mit der Leiterbeschriftung!
Ich habe nach einigem probieren mich für eine solche Lösung entschiedem

-Danke dir!

18

Re: Folienverweis mit Leiter- Bezeichnung (Textformel)

Gern. Freut mich, dass ich helfen konnte.