1

Topic: Lochrand / Heftrand

Hallo Gemeinde,
jetzt beschäftige ich mich für ein Projekt mit diesen tollen Programm.
Vieles ist intuitiv. Was ich allerdings noch nicht gefunden habe ist die Möglichkeit
einen Lochrnd / Heftrand einzustellen.
Gibt es da eine Möglichkeit?

MfG mistro

2

Re: Lochrand / Heftrand

Hallo mistro, das kannst du entweder erreichen, indem du die Ausgabe als PDF machst und dann entsprechend skalierst. Oder durch ein benutzerdefiniertes Schriftfeld (Titelblock).

EDIT: Sorry, das mit dem Schriftfeld hilft nicht weiter, da der Rahmen nicht darin enthalten ist.

3

Re: Lochrand / Heftrand

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das mit dem scalieren scheint die einzige Möglichkeit.
Leider wird dadurch der kleinste dargestellte Text noch kleiner.
Darauf muss ich dann wohl achten.
Ich gehöre noch zu den Menschen die lieber einen ausgedruckten Plan im Schaltschrank haben.
Die Idee von Rittal mit dem QR-Code und Schaltpläne in der Clout, ist in vielen Fällen bestimmt auch gut.

4

Re: Lochrand / Heftrand

My projects are no longer bound but put in a binder in transparencies,
so the diagram pages are better protected from dirt.

Please stop this its the hell when many years after you want to insert new folios:
https://image.made-in-china.com/202f0j00qbIkiVWggocT/A4-Size-Metal-Spiral-Comb-Binding-Machine-with-34PCS-Hole.webp

"Le jour où tu découvres le Libre, tu sais que tu ne pourras jamais plus revenir en arrière..."Questions regarding QET belong in this forum and will NOT be answered via PM! – Les questions concernant QET doivent être posées sur ce forum et ne seront pas traitées par MP !